6 Tipps zur Auswahl der Unterlage für Vinyldielen

November 18, 2022
Aktueller Firmenfall über 6 Tipps zur Auswahl der Unterlage für Vinyldielen

Für Ihre Vinyldielen stehen Ihnen viele verschiedene Unterlagsmöglichkeiten zur Verfügung.Hier sind ein paar Tipps, wie Sie das Richtige auswählen:

• Wenn Sie verlegte Vinylböden oder kleinere Fliesen verwenden, die keine Fugen benötigen, sollten Sie ein Produkt aus Kork oder Gummischaum verwenden.Kork wird aus natürlichen Materialien hergestellt und bietet geräuschdämpfende Eigenschaften, aber keine Dämpfung.Gummischaum (auch als EPDM-Gummi bekannt) sorgt für eine bessere Schalldämmung und Dämpfung.

• Wenn Sie sich für einen verlegten Vinylboden mit Fugenlinien entscheiden, verwenden Sie am besten EPDM auf dem Unterboden.Hierbei handelt es sich um einen geschlossenzelligen Polyethylenschaum, der geräuschdämpfende Eigenschaften und Dämpfung bietet, um die Schallübertragung zu reduzieren.

• Wenn Sie sich für Vinylfliesen entscheiden, sollte für optimale Ergebnisse EPDM auf Ihrem Unterboden verlegt werden.Es hilft, den Geräuschpegel zu reduzieren und bietet gleichzeitig zusätzliche Dämpfung.

• Es ist auch wichtig, beim Verlegen Ihrer Vinyldielen eine Dampfsperre zu verwenden, damit keine Feuchtigkeit den Unterboden erreicht und mit der Zeit Schäden oder sogar Schimmelbildung verursacht.

• Beim Verlegen einer Unterlage für jede Art von Vinyldielenböden ist es am besten, damit zu beginnen, das EPDM mit der Dampfsperre (Kunststofffolie) zu bedecken und dann Keramikfliesen gemäß den Anweisungen des Herstellers auf diese Schicht zu legen.

• Bringen Sie abschließend Vinyldielen direkt auf diesen Schichten an, wobei Sie bei Bedarf Fugenlinien als Führung für Ihre Nähte verwenden.Schließen Sie ab, indem Sie Zierleisten um den Umfang Ihres Zimmers anbringen.